In einer idyllischen Ecke des Allgäus, umgeben von saftigen Wiesen und sanften Hügeln, liegt der Wohlfühlhof Zeh e.V. in Niedersonthofen – ein Ort, an dem Tiere ein Zuhause auf Lebenszeit finden. Hier leben derzeit 23 Rinder, 8 Katzen, 7 Ziegen, 25 Hühner, 2 Hähne und 4 Enten in liebevoller Obhut. Die Betreiber Hans-Peter und Alexandra Zeh haben es sich zur Aufgabe gemacht, Tieren mit Respekt, Mitgefühl und Verständnis zu begegnen – und ihnen einen Platz zu geben, an dem sie in Frieden alt werden können.
Die Geschichte des Wohlfühlhofs beginnt eigentlich schon vor vielen Jahrzehnten als der Hof noch konventionell genutzt wurde. Hans-Peter und Alexandra kennen sich seit ihrer Kindheit, denn Alexandras Familie verbrachte regelmäßig Ferien auf dem Hof von Hans-Peters Eltern. Doch die Jahre gingen ins Land, der Kontakt riss ab – bis sich die beiden nach vielen Jahren wiederfanden. Gemeinsam entschieden sie sich, ihr Leben den Tieren zu widmen und den Hof als Zufluchtsort für Tiere weiterzuführen.
Auf dem Wohlfühlhof gibt es keine wirtschaftliche Nutzung der Tiere – hier werden keine Kühe gemolken, keine Hühner geschlachtet, keine Ziegen verkauft. Jedes Tier darf einfach sein. Besonders die Rinder, die oft aus der konventionellen Landwirtschaft gerettet wurden, genießen hier eine zweite Chance auf ein freies Leben. Auch Katzen, die einst heimatlos waren, oder Geflügel, das in der Massentierhaltung keinen Platz mehr hatte, finden hier ein neues Zuhause. Hans-Peter und Alexandra setzen sich nicht nur für ihre eigenen Tiere ein – sie möchten auch das Bewusstsein für den respektvollen Umgang mit Tieren stärken. Sie zeigen, dass Tiere mehr als nur „Nutztiere“ sind – sie sind individuelle Wesen mit Gefühlen, Bedürfnissen und einem Recht auf ein gutes Leben. Der Wohlfühlhof ist ein Ort der Hoffnung, der zweiten Chancen und der Liebe zu den Tieren. Wer diesen besonderen Hof besucht, spürt sofort: Hier dürfen Tiere einfach glücklich sein.
KONTAKT
GranataPet Tierwohl Stiftung
Im Winkel 1A | 87463 Dietmannsried
Mail: info@tierwohl-stiftung.de